Vom Acker in den Suppentopf

Vom (Acker) Hochbeet in den Suppentopf

Saisonal Kochen – im Sommer kein Problem. Aber auch sonst ein wichtiger Bestandteil für eine nachhaltige Lebensweise. Heute treffen wir uns auf dem Biobauernhof um gemeinsam eine Suppe aus saisonalen und regionalen Produkten direkt über dem Feuer zu kochen.

In einem zu der Jahreszeit passenden vegetarischen Rezept prüfen wir was alles benötig wird und ob wir die Zutaten wohl auf unserem Acker finden oder noch im Hofladen einkaufen müssen. Auf diese Weise sehen Sie direkt  welche Zutaten bei uns in der Region  wachsen und zu welcher Jahreszeit. Gemeinsam schauen wir dann auf einer großen Weltkarte nach, woher die gekauften Lebensmittel kommen.

Wir ernten, gehen einkaufen, schnibbeln und machen Feuer und nach getaner Arbeit sitzen wir zusammen und genießen unsere leckere selbstgemachte Suppe!

Das Programm ist am Konzept der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgerichtet und vermittelt Gestaltungskompetenzen. Inhaltlich befasst es sich mit Themen, die eine hohe Zukunftsrelevanz haben und zudem in der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen präsent sind. Die Angebote für Schulen lassen sich mit den Lehrplänen verschiedener Fächer verknüpfen und sind fächerübergreifend konzipiert. Entlang eines roten Fadens wird situativ und prozessorientiert mit dem gearbeitet, was die Teilnehmenden an Impulsen, Fragen, Themen und Vorwissen einbringen, damit diese den gemeinsamen Lernprozess mitgestalten können.

Rahmenbedingungen:

Dauer: 3 Stunden | Zielgruppe: ab 1. Klasse | Termine: Ganzjährig möglich | Ort: Dortmund-Schultenhof | Leitung: Querwaldein e.V. Referent*in | Kosten: Unsere Preisliste | 

Anfrage:

25 Anfrage für eine Schul-Veranstaltung
Name der Schule
Name der Schule
Schulform
Ansprechpartner*in
Ansprechpartner*in
Vorname
Nachname
Ansprechpartnerin*in
Ansprechpartnerin*in
Anschrift der Schule
Anschrift der Schule
Straße + Hausnummer
PLZ
Stadt
Land

Was interessiert euch? Wählt aus unseren Programmen mit Lernplan-Bezug.

Wir kommen zu Euch in den nächstgelegen Wald oder Naturraum.
Wir kommen zu Euch oder ihr in einen unserer Kooperationspartner:innen Gärten.
Auf dem AWO-Schultenhof in Dortmund-Renninghausen
Bitte rechnet immer mit einer Vorlaufzeit von 6-8 Wochen
Nennt uns Eurer Wunsch-Naturort, der von der Schule aus gut zu Fuß oder mit ÖPNV zu erreichen ist.
Teilnehmerzahl auswählen
Altersstufe auswählen
Terminanzahl auswählen
Wie können wir Euch am besten erreichen?