Die Querwaldein Kurse leiten feste MitarbeiterInnen, ÜbungsleiternInnen und pädagogische KooperationspartnerInnen
MitarbeiterInnen:
Marion Metzger
Diplom Geografin
Naturerlebnis-Pädagogin
seit 2004 in der Umweltbildung tätig
ausgebildete Tischlerin
Mutter von zwei Kindern
„Wildheit, magische Orte entdecken und zeitlose Kostbarkeit – die Erinnerungen an heitere und glückliche Tage im Wald sind für mich eine unerschöpfliche Kraftquelle die ich gerne mit Kindern und Erwachsenen teilen möchte.
Denise Marquardt
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Mutter einer Tochter
in der Umweltbildung tätig seit 2014

„Es ist so großartig, mit allen Sinnen rauszugehen in diese nicht enden wollende Vielfalt in Wald und Wiese – und dort die wunderschönen Dinge, kleine wie große, zu erleben und zu entdecken. Kommt mit!“
ÜbungsleiterInnen & EhrenamtlerInnen:
Elena Roßmann
BA Erziehungswissenschaft, derzeit im Master, FÖJ im Naturschutzzentrum, Kreis Kleve, Master Kurse in Outdoor Education, Schweden
Tätigkeit im Querwaldein e.V.: Leitung und Begleitung von Waldspielgruppen
“Ronja“, sagte Birk, „begreifst du, daß wir frei sind? So frei, daß man vor Lachen platzen könnte?“ „Ja, und dies hier ist unser Reich“, sagte Ronja „Keiner kann es uns nehmen und uns daraus vertreiben.“ (Astrid Lindgren aus Ronja Räubertochter). – Dieses Gefühl von Freiheit und Einheit mit der Natur, wenn wir gemeinsam in der Natur unterwegs sind, möchte ich gerne teilen.
Alexandra Baglikow
Staatlich anerkannte Erzieherin und Bachelor Rehabilitationspädagogik
Master of Arts Rehabilitationswissenschaften (M.A.)
Mutter einer Tochter
„Übe dich auf gut Glück in Freundlichkeit und schaffe Schönheit ohne tieferen Zweck“ Verfasser unbekannt
Stina Kirchhoff
Studium Bachelor Lehramt für Sonderpädagogische Förderung, Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Erwachsenen zum Thema Umweltschutz seit 2014
Bei Querwaldein e.V. tätig seit 2019
Tätigkeiten im Querwaldein e.V.: Programmdurchführung von Kindergeburtstagen und Waldspielgruppen
„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, dann findet man es überall schön.“ Vincent van Gogh
Susanne Sigl

Trainerin für das Haus der kleinen Forscher
seit 2010 in der Umweltbildung tätig
“Finde heraus, was du tun willst, und tue es dann aus vollem Herzen.” Buddha
Petra Holländer
Studentin der Sozialen Arbeit (Bachelor), 1 Jahr Mitarbeit bei der Wildnisschule „Draußenzeit e.V., Mithilfe beim „Artgerecht Projekt“ im Artgerecht-Basis Camp, Freiwilliges Jahr an einer Förderschule und
Mutter einer Tochter
Tätigkeit für Querwaldein e.V.: Referentin
“Gehe einmal ohne alles in die Wildnis, es sind die größten Erfahrungen deines Lebens” H.D.Thoreau
Judith Altenbockum
Bachelor Rehabilitationswissenschaften
Natur-und Umweltpädagogin (bei der Naturschule Freiburg e.V.)
Seit 2014 im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung seit 2016 in der Umweltbildung tätig
Mutter von zwei Kindern
Tätigkeit für Querwaldein e.V.: Referentin
“Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt” K.Gibran
Pia Wagner

“Die Natur muss gefühlt werden.” Alexander von Humboldt
Annika Steinhoff

Tätigkeit für Querwaldein e.V.: Leitung und Begleitung von Waldspielgruppen
“In den kleinsten Dingen, zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder”. Carl von Linné
Puya Jafari
Trainer im Bildungsbereich und der Erlebnispädagogik
Trainer im Mentoring-Bereich
Tätigkeiten im Querwaldein e.V.: Programmdurchführung von Waldspielgruppen