Preise

Preise 2023 Stand 19.12.2022

Schulklassen & OGS-Gruppen

BNE Waldprogramme & Bauerhofprogramme

Preise je Teilnehmer*in

Mindestpreis pro Termin/Gruppe
2 Stunden 9,50 € 190,- €
3 Stunden 12,- € 240,- € 
4 Stunden 14,50 € 290,- €
GPS-, Team-Veranstaltungen Preise
3–4 Std. Auf Anfrage!

max. 30 Kinder, Abweichungen bitte mit uns absprechen

Extrakosten wie Feuer & Stockbrot am Schultenhof, mögliche Fahrtkosten und Rabatte siehe unten.

Kindergärten & Kindertageseinrichtungen 

BNE Waldprogrammne & Bauerhofprogramme Preise
2 Std. (für 2–3 Jahre) 190,-€
3 Std. (für 4–6 Jahre) 240,-€

max. 22 Kinder, Abweichungen bitte mit uns absprechen

Individuelle Eltern-Kind-Veranstaltungen und Familien

max. 30 Teilnehmer/innen pro Gruppe, Abweichungen bitte mit uns absprechen

BNE Waldprogramme, Bauerhofprogramme & naturpädagogische Feste Preise Termin/Gruppe
2 Std. 285,-€ 
3 Std. 360,-€
4 Std. 435,-€

Extras

Extras nur am Schultenhof, in Verbindung mit einen mind. 3 Std. Veranstaltung

Pauschalpreise
Feuer 25,-€
Stockbrot 25,-€
Gartenpflegeprojekt 50,-€
Suppe / Kochen am Feuer / Bauernhoffrühstück 3,50 €

Fahrtkosten

Für Fahrten außerhalb des Dortmunder Stadtgebietes erheben wir Fahrtkosten über 0,32 € pro km und ein Pauschale zwischen 50,- bis 150,- € für eine Ortsbegehung (je nach Dauer) für neue Standorte.

Regelmäßigen Gruppen

 Waldspielgruppen Preis in €
1,5-2 Stunden  13,- € Kind+Begleitung)
2,50 Stunden 16,- € (ohne Eltern / 2 Gruppenleitungen) 
3 Stunden 19,- € (ohne Eltern / 2 Gruppenleitungen)

Haben Sie Interesse an einer Waldspielgruppe oder einer anderen regelmäßigen Gruppe? Kontaktieren Sie uns!

Erwachsene, Firmen & Teams

• Fortbildungen / Multiplikator/innen-Veranstaltungen
• Buchbare Naturerlebnis-Veranstaltungen 
• GPS-Basierte Veranstaltungen 
Auf Anfrage!

Sonstige Veranstaltungen

Naturpädagogische Angebote bei Klein- und Großveranstaltungen, z.B. Familien- und Straßenfeste
Auf Anfrage!

Preise gültig für Buchungen ab dem 19.12.2022. Mit der neuen Preisliste werden alle alten Preislisten ungültig. Inhaber*innen des Do-Passes o.ä. sprechen uns bitte an, dann finden wir einen Weg zur Finanzierung.