Klimaclub für 6-12 Jährige – unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit – Dietrich Keuninghaus
Querwaldein Dortmund e.V. unternimmt freitags (15 – 18:30 Uhr) Ausflüge mit Kindern in der City. Start- und Endpunkt sind der offene Kinderbereich des Dietrich-Keuning-Hauses. In der Gruppe geht es darum, Aspekte der Nachhaltigkeit in unserer Stadt zu entdecken und kennenzulernen. Dafür werden Ausflüge in Museen und zu anderen Bildungsorten unternommen und die Dortmunder Parks und Wälder besucht. Im Mittelpunkt steht, verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit zu thematisieren und Möglichkeiten für Unternehmungen in der Stadt zu entdecken. In diesem Jahr werden wir beispielsweise das Naturkundemuseum kennenlernen, den Fredenbaumpark, das Dortmunder U, den Süggelwald und das Grävingholz Wald entdecken.
Die Ausflüge sind für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Eine Einverständniserklärung ist erforderlich sowie eine Flasche Wasser und ein gesunder, verpackungsarmer Snack sind wichtig. Außerdem solltest du feste Schuhe tragen und an Wald- und Bauernhoftagen auch Kleidung die dreckig werden darf, sowie einen Sonnenhut im Sommer.
Gefördert wird das Projekt über das Dietrich-Keuning-Haus und die Stadt Dortmund. Die Teilnnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über das Dietrich-Keuning-Haus.
Leitung: Sophia (Querwaldein e.V.) und Begleitung | Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 6-12 Jahren
Treffpunkt: offener Kinderbereich Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Mitte
Termine: folgen
Kontakt für Infos und Anmeldung: Sophia (Team Querwaldein e.V.)