Besuch beim Klimakumpel Baum
Aufbau und die Stärkung einer emotional positiven Beziehung zur Natur als Basis für nachhaltiges Handelns. Im Fokus der Aktionen steht der Baum als Leitpflanze des Waldes im Mittelpunkt. Neben Wissen über die Funktion und Lebensweise von Bäumen, wird die Beziehung zwischen Wald und Klima thematisiert.
- Verortung von Naturflächen im Lebensumfeld
- unmittelbare Naturerfahrung
- Lebensfunktionen von Bäumen kennenlernen
- Bäume als wichtige Einheit im der Lebensgemeinschaft Wald wahrnehmen
- Beziehung zwischen Wald und Klima (Klimawandel) erkennen
- Team- und Partner*innenarbeit
Die Klasse wird mithilfe einer Einladung in Briefform auf den naturpädagogischen Ausflug eingestimmt.
Lehrplanbezug:
Natur und Leben |
|
Raum, Umwelt, Mobilität |
|
TERMIN: |
nach Absprache (ganzjährig möglich) |
---|---|
TREFFPUNKT: |
Mögliche Veranstaltungsorte finden Sie hier |
LEITUNG: |
Ein/e Referent/in des Querwaldein e.V. |
DAUER: |
3-stündiges Programm |
KOSTEN: |
je nach Buchungsumfang; siehe unsere aktuelle Preisliste |
ANMELDUNG: |
Tel: 0231 – 53 21 90 68 E-Mail: info@querwaldein-dortmund.de |