Die Müllabfuhr des Waldes

Die Müllabfuhr des Waldes

Was verrottet eigentlich im Wald und was sollten wir dort auf keinen Fall wegwerfen? Und was ist eigentlich Biomüll und wer beseitigt ihn? Ausgerüstet mit Becherlupe und Schippe gehen wir auf die Suche nach der Müllabfuhr des Waldes, den winzig kleinen Tieren, die jedes Jahr das viele Herbstlaub in kostbare Erde verwandeln. In der Mitte des Programms machen wir eine kleine Pause, bei der wir uns mit unserer mitgebrachten Verpflegung stärken können.

Termin:

nach Absprache (ganzjährig möglich)

Treffpunkt:

Mögliche Veranstaltungsorte finden Sie hier

Leitung: 

Ein/e Referent/in des Querwaldein e.V.

Dauer: 

i.d.R. als 2- oder 3-stündiges Programm

Kosten: 

je nach Buchungsumfang; siehe unsere aktuelle Preisliste

Anfrage:

Anfrage für eine Kita-Veranstaltung
Name der Einrichtung
Name der Einrichtung
Träger
Ansprechpartner*in
Ansprechpartner*in
Vorname
Nachname
Bitte rechnet immer mit einer Vorlaufzeit von 6-8 Wochen.
Bitte Euren Wunsch-Naturort eintragen, den Ihr gut erreicht.
Teilnehmerzahl auswählen
Altersstufe auswählen
Terminanzahl auswählen
WALD-PROGRAMME
Verschiedene Programme stehen hier zur Auswahl.
BAUERNHOF-PROGRAMME am AWO Schultenhof
Verschiedene Programme stehen hier zur Auswahl.