NEU | Herbstferienfreizeit: Herbst-Zauberwerkstatt am Schultenhof

NEU | Herbstferienfreizeit: Herbst-Zauberwerkstatt am Schultenhof

19. Oktober | 9:0023. Oktober | 14:00

Herbst-Zauberwerkstatt am Schultenhof

In dieser Woche wollen wir in unsere Zauberwerkstatt werkeln, basteln, selber machen.  Feuer machen, Schnitzen und ein kleiner Zauber dürfen natürlich nicht fehlen. Wir schauen in unserer Hexen-Küche rein um das ein oder andere zu erproben und erzählen uns die tollsten Hexen-Geschichten am Lagerfeuer. Gemeinsam sorgen wir für unser Wohlbefinden. Alles in einer entspannten und guten Atmosphäre, die Spaß macht. 

Termin: 19. – 23.10.2020, 09.00 –14.00 Uhr

Treffpunkt: Schultenhof im Querwaldein Garten

Leitung: Stefanie Römling und eine zweite Begleitperson

Anmeldeschluss: Ende September

Zielgruppe: Kinder von fast 6-9 Jahren

Die Teilnehmer/innenzahl wird maximal 13 Kinder betragen

Bitte mitbringen: Elternerlaubnis, Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für 2 Mahlzeiten und ausreichend Wasser zum Trinken, ggf. Regenschutz

Veranstalter: Querwaldein e.V. Dortmund

Kosten: 118,- Euro je Kind

Anmeldung: am besten per E-Mail an info@querwaldein-dortmund.de oder telefonisch unter: 0231 – 53 21 90 68 

Bitte alle Namen, aktuelles Alter der Kinder, AnsprechpartnerIn, Anschrift und Mobilfunknummer angeben.

Bitte lesen sie unsere: AGBs und die Datenschutzerklärung.  Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Beachten Sie insbesondere unsere Rücktrittsregelungen. Bei nicht Erscheinen und späten Absagen behalten wir uns vor den Termin in Rechnung zu stellen.

Stimmt für uns ab: Trauergruppe für Kinder im Wald

 

Helft uns und stimmt jeden Tag einmal für das Projekt “Blaumeisen und Turmfalken” ab und teilt den Link über alle eure Kanäle!

https://machsmoeglich.canadalife.de/voting/voting-kinder-jugendschutzarbeit-2020/trauergruppe-fuer-kinder-im-wald-blaumeisen-und-turmfalken/

Das Voting und endet am 25. Juni, 10 Uhr

Die Idee für diese besondere Waldgruppe reift schon seit Jahren. Im September möchten wir damit nun starten und benötigen noch finanzielle Unterstützung

nach Draußen wagen …

Nach dem neuestem Erlass vom 30.05.2020, wollen wir uns nun auch wieder mit einzelnen Terminen nach draußen wagen.

Wir haben unsere Veranstaltungen auf ihre Durchführbarkeit inkl. Hygiene und Schutzregeln geprüft ohne unser Leitbild aus den Augen zu verlieren. Wir sind zu dem Entschluss gekommen: Es geht!

Unter Beachtung der aktuellen Regelungen und können wir unter dem Vorbehalt , dass sich diese je nach der Entwicklung der Ansteckungszahlen wieder ändern,  Kindern draußen in der Natur in unseren festen Gruppen einen geschützten Rahmen bieten und ihnen das geben was sie vielleicht jetzt dringend brauchen:  Bewegung, Naturbegegnung und das Spielen in Gemeinschaft mit möglichst viel Leichtigkeit und Kreativität ohne den Ernstcharakter den die Corona-Pandemie zu vernachlässigen.

Daher können unsere Ferienfreizeiten stattfinden. Einige Restplätze sind noch zu vergeben. 

Wir nehmen ab jetzt auch wieder unverbindliche Reservierungen für Kita-Waldtermine, naturpädagogische Schultermine, Bauerhofführungen und Kartoffelernten an.  Auch Kindergeburtstage können vermutlich ab September wieder stattfinden.

Unseren Waldspielgruppen  starten nach den Sommerferien. Auch hier sind noch Rest-Plätze frei.