Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

für 6-10 Jährige | Brennnessel for Future! – Mit Pflanzenfarben in die Zukunft!

26. September | 15:30 - 17:30

Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Farben ein und erkunden, was sie uns sagen! Was ist eigentlich das Geheimnis unserer geliebten Farben, mit denen wir so gerne zeichnen, malen und Stoffe von unserer Kleidung färben? Fast alle von uns lieben es, mit Farbe schöne Dinge zu machen, um die Welt ein bisschen bunter zu gestalten.

Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, woraus die Farben in den Farbtuben, Buntstiften oder die T-Shirt-Farbe eigentlich bestehen? Sind sie gesund für uns? Sind sie gut für unser (Trink)Wasser? Und was kosten sie eigentlich?

Heute wollen wir gemeinsam der Antwort auf diese spannenden Fragen nachgehen und Ideen entwickeln, wie eine Farbe für alle Lebewesen der Erde sein muss. Wir werden unsere eigene Farbe aus Pflanzen herstellen, und zwar auf abenteuerliche Weise! Und wir werden unsere Farbe mit einer gekauften Farbe aus einem Laden vergleichen. Wir werden uns überlegen, wie diese Farbe wohl in der Zukunft, wenn ihr erwachsen seid, auf die Umwelt auswirkt. Was passiert in 10 Jahren, wenn alle Menschen ihre eigene Farbe herstellen würden? Und was geschieht wohl, wenn alle Menschen weiterhin synthetische Farbe benutzen mit der Erde?

Wir wollen Spaß haben, Probleme durchdenken, uns austauschen und viele Ideen sammeln. Vielleicht werden wir herausfinden, ob Farbe aus Pflanzen gut für unsere Gesundheit, unser Wasser und unser Geld ist. Oder wir findet etwas ganz anderes heraus? 

Mach mit! Wir wollen es selbst herausfinden!

Unsere Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, alle Menschen zu befähigen, die Welt nachhaltig zu gestalten – und zwar so, dass wir alle gemeinsam daran wachsen und unsere Welt lebenswerter machen können. Die verschiedenen Themen sind für die Zukunft wichtig und haben mit der direkten Lebenswelt der Kinder und Erwachsen zu tun. Die Teilnehmenden können auch mitentscheiden, was sie einbringen möchten. So können sie die Veranstaltung mitgestalten. Uns ist es auch sehr wichtig, dass unsere Freizeiten Orte sind, an denen wir gemeinsam Freude haben, uns gegenseitig wertschätzen und helfen. Diese Pädagogik basiert auf dem Prinzip der “Urbanen Naturerlebnispädagogik”

Treffpunkt: Weinberg, Dortmund-Großbarop | Zielgruppe: 6-10 Jahre | Gruppengröße: max. 14 Kinder | Termin: 26.09.2025 | Uhrzeit: 15:30-18:30 Uhr | Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung |  Leitung: Team QuerwaldeinKosten: 19,- € 

Die Veranstaltung findet ab 8 Teilnehmenden statt. 
Inhaber:innen der Dortmund-Karte erhalten gegen Vorlage einen Rabatt von 20%.

25 Anmeldung OT ohne Eltern
0% fertig
1 von 4
Bitte jede einzelne Veranstaltung getrennt voneinander buchen.
Vor- und Nachname
Ansprechpartner:in
Ansprechpartner:in
Vorname
Nachname
Anschrift
Anschrift
Postleitzahl
Stadt
Land
Für den Notfall z.B. kurzfristige Unwetterbedingte Absage
Für die zeitnahe Buchungsbesttäigung und Informations E-Mail kurz vor dem Termin.

Details

Datum:
26. September
Zeit:
15:30 - 17:30
Veranstaltungskategorien:
, , , ,