Wege zur Nachhaltigkeit
21. – 22. Juni
Wir befinden uns auf der Route: TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT
Unser Querwaldein Garten ist an beiden Tagen von 11:00 – 16:00 Uhr geöffnet.
Wir bieten in dieser Zeit 6 kostenlose Workshops an, zu denen man sich bitte anmelden sollte.
Wir freuen uns aber auch über Menschen, die an diesen beiden Tagen ihre Zeit im Garten verbringen möchten und uns tatkräftig beim Bau einer großen Nisthilfe für Wildbienen oder bei der Pflege des Selbermachen-Gartens für Kinder unterstützen.
Und natürlich freuen wir uns über eure Beiträge zum Erdfest am Sonnwendfeuer am Freitagabend: Lieder, Musik, Köstlichkeiten, u.v.m.
Freitag
21.06. | 13-15 Uhr | Farben aus Pflanzen – Selbermachen für den Klimaschutz
21.06. | 15-17 Uhr | Come together songs – Wildnislieder für die Erde
21.06. | 20-22 Uhr | Sommersonnwendfeuer – Erdfest für Vielfalt und Klimaschutz
Samstag
22.06. | 11-13 Uhr | Guerilla Gardening – Wildblumen für den Artenschutz
22.06. | 11-13 Uhr | Wildbienen Nisthilfe bauen – Upcycling für die Vielfalt
22.06. | 14-16 Uhr | Feuer ohne Streichhölzer – wilde Fähigkeiten für die Erde
Unseren Garten findet Ihr: HIER (Google Link)
–
Die Route: TOTAL GLOBAL – AKTIV VOR ORT
Hinweis: Wir empfehlen das Fahrrad oder den ÖPNV (Buslinie 440) Auf diesem Weg durch Dortmunds Süden sind Vorbilder für eine notwendige globale Fairness vor Ort erlebbar. Sie zeigen, wie im Alltag sowohl örtliche als auch weltweite Gerechtigkeit vorangetrieben werden können. Hier leben beispielsweise Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, die gemeinsam ökologische Lebensmittel produzieren und verkaufen.
Auf diese Weise werden auch Merkmale des Dortmunder Südens abgebildet. Das Zusammenkommen von Landwirtschaft, guter Infrastruktur für Familien und einer Gegend im Strukturwandel.
Länge des Weges: 11 km. Gehzeit ca.: 3 Stunden Navigation ab 19.06. möglich
Weitere Infos folgen in den nächsten Wochen!