
Sommerferienfreizeit: Selbermachen im Querwaldein Garten
19. Juli | 9:00 - 23. Juli | 14:00
<- ZURÜCK ZUR FERIENFREIZEITEN ÜBERSICHT
Selbermachen für den Klimaschutz
In dieser Woche steht das Selbermachen an erster Stelle und immer geht es dabei um Spaß, Gemeinschaft und ganz nebenbei und doch absolut gewollt um Klimaschutz!
Was kann man in der Natur sammeln und weiterverarbeiten zu Dingen die wir sonst in Plastikverpackung kaufen würden. Vom Waschmittel aus Kastanien, über Pflanzenfarben bis hin zur Wildkräuterküche lernen die Kinder viele Do It Yourself- Projekte mit minimalem Materialeinsatz kennen. Sie dürfen selber experimentieren, bekommen viel Gestaltungsfreiraum und Impulse für ein kreatives, erfinderisches und nachhaltiges Alltagswirken.
Übrigens könnt ihr dieser Woche Klimaschutztaler sammeln wenn ihr mit dem Rad, zu Fuß oder Bus und Bahn zu uns kommt!
Termin |
09:00-14:00 Uhr (5 Stunden) 19.07.-23.07.2021 (5 Tage) |
Treffpunkt |
|
Leitung |
Marion Metzger und CoReferentIn |
Anmeldeschluss |
KW 25 |
Teilnehmerinnenzahl |
für 9-14 Jährige, maximal 14 Kinder |
Bitte mitbringen |
Elternerlaubnis, Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für 2 Mahlzeiten und ausreichend Wasser zum Trinken, ggf. Sonnen-, Regen- und Insektenschutz |
Kosten |
125,- € für 5 Tage |
Anmeldung |
Per E-Mail an info@querwaldein-dortmund.de! Bei individuellen Fragen schreiben oder rufen wir gerne zurück. Bitte Name, Alter des Kindes, AnsprechpartnerIn, Anschrift und Mobilfunknummer angeben. Eine Zahlungsaufforderung erfolgt erst nach Bestätigung der Teilnahme. Bitte lesen sie unsere: AGBs und die Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden. Beachten Sie insbesondere unsere Rücktrittsregelungen. Bei nicht Erscheinen und späten Absagen behalten wir uns vor den Termin in Rechnung zu stellen. |