Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Selbsterfahrung: WILDNIS – KLARHEIT – KRAFT – Hohe Tauern

11. April | 17:00 - 15. April | 12:00

EIN SEMINAR ZUR SELBSTERFAHRUNG UND PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG IN UND MIT DER WILDNIS DER NATUR VERBUNDEN MIT DER ENERGIE DES FRÜHLINGS IM NATIONALPARK HOHE TAUERN IN ÖSTERREICH

Inmitten des Nationalparks Hohe Tauern leben wir fünf Tage in einer alten Goldgräberhütte, versorgen uns mit dem Wasser des Brunnens und nähren uns am Feuer Drinnen und Draußen. Die Wildnis und die Natur begleiten uns und dienen uns als Spiegel – zur Reflektion und Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit und unseres Seins. Mit den Methoden der Naturverbundenen Prozessbegleitung und der Wildnispädagogik eröffnen wir uns neue Erlebnis- und Erfahrungsräume. Egal ob du gerade einen Umbruch in deinem Leben erfährst, neue Ideen erfinden möchtest oder einfach nur bewusst deine Samen für das Jahr säen magst – der Frühling zeigt uns wie es geht, inspiriert und unterstützt uns dabei.

Kosten Seminar, inkl. Unterkunft und vegetarischer Verpflegung in Selbstzubereitung: 650,- € für das kleine Portemonnaie, 725,- € Kostendeckend, 800,- € inkl. Solibeitrag

Beginn: Dienstag, 11.04.2023 um 17 Uhr

Ende: Samstag, 15.04.2023 um 12 Uhr

Eigene Anreise:

Mit dem Auto: Parkplatz Bodenhaus Rauris – Fußweg zur Hütte ca. 20 Minuten

Mit dem Zug: Bis nach Taxenbach-Rauris von dort kann ein Shuttle organisiert werden

Mind. 4 – max. 8 Teilnehmende

Fabian VoßBiologe, Natur- und Wildnispädagoge, Waldschrat, Draussengänger, Fährtenleser und Sammler

 

 

 

Janina LaudienNaturverbundene Prozessbegleiterin i.A., Trainerin für Konfliktmanagement & Achtsamkeit, kommunikationsliebend in wertschätzender Führung und Leitung

 

 

 

Anmeldung, Infos und Kontakt:

janina.laudien@gmail.com | fabian.voss@querwaldein-dortmund.de

Bei Fragen kontaktiert uns gerne! Auch bei Unklarheiten bez. der Seminarkosten und der Anreise – wir finden eine Lösung!

Details

Beginn:
11. April | 17:00
Ende:
15. April | 12:00
Veranstaltungskategorie: