
NEU: Querwaldein am Günnemann-Kotten: Pflanzenfarben
5. September | 15:30 - 18:30
Mörsern, reiben, kochen – Wie bekommen wir Farben aus Pflanzen? An diesem Nachmittag sind die Kinder und Erwachsenen eingeladen mit dem wilden Farbenschatz im Garten des Günnemann-Kotten zu experimentieren, zu erfinden und der Phantasie freien Lauf zu lassen.
Wir tauchen mit allen Sinnen in die Welt der Pflanzenfarben ein, nebenbei gehen wir in den Aus-tausch, über verschiedenste Möglichkeiten und Herangehensweisen und lassen uns überraschen vom neuen oder traditionellen Wissensschatz aller Teilnehmer:innen. Wir lassen uns begeistern von den einmaligen Kunstwerken, die entstehen werden. Das Programm bietet darüber hinaus einen spielerischen und ästhetischen Zugang und Einblicke in vielfältige ökologische Zusammen-hänge, in faire Teamarbeit, die Verantwortung für das eigene Tun.
Ein besonderer Ort der Günnenmann-Kotten: Einzigartiges Denkmal, verwunschenes Kleinod, historisch bedeutsames Kulturensemble: Das ist der Günnemann-Kotten in Witten-Rüdinghausen: Weitere Infos findet ihr hier.
Termin: Samstag, 05.09.2025 | Uhrzeit: 15:30-18:30 Uhr | Für Kinder ab 5 Jahren mit einem (Groß-)Elternteil | Pädagogische Leitung: Querwaldein e.V. Dortmund Treffpunkt: Günnemann-Kotten in Witten-Rüdinghausen, Brunebecker Str. 98., Der Zugang befindet sich direkt gegenüber der Bushaltestelle „Erbstollenstraße“. Tipp: Kommt mit dem Fahrrad über den Rheinischer-Esel (Link zu Google)! Kosten: Kostenlos, dank Umweltscheck für den Günnemann-Kotten.