
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Naturverbindungskreis
29. Oktober | 18:00
Naturverbindungskreis offene Treffen zur Intensivierung der inneren und äußeren Naturverbindung im Jahreslauf
„Wenn du in Harmonie bist mit der Natur, mit allen Lebewesen um dich herum, dann bist du in Harmonie mit allen menschlichen Wesen.“ Jiddu Krishnamurti, Indischer Philosoph
Gemeinsam wollen wir uns in dieser Gruppe der Herausforderung stellen und Mitten in den städtischen Wäldern eine tiefe innere und äußere Naturverbindung aufbauen und pflegen. An den acht Terminen rund um die keltischen Jahreszeitfeste wollen wir verschiedene Routinen und Übungen praktizieren, die u.a. durch die Wildnispädagogik aus verschiedenen ursprünglich lebenden Kulturen inspiriert und zusammengetragen wurden.
Es geht um die Wahrnehmungsschulung, das genaue Beobachten der Natur und der eigenen Stimmung im jeweiligen Moment und den Austausch in der Gruppe über das Erlebte, aber auch um spielerische Leichtigkeit und vieles mehr. Die Abende in der Natur können uns Erholung, Verbindung, Heilung, Spaß und neues Wissen schenken.
Neu: Jeder in der Gruppe ist eingeladen, sich an der Gestaltung der Treffen zu beteiligen, zeig uns deinen Lieblingsort in der urbanen Natur, bring uns ein Lied bei, leite ein Spiel an oder eine Meditation, bringe uns alte handwerkliche Fähigkeiten bei, spende Holz aus deinem Wald für ein warmes Winterfeuer oder empfehle allen dein neues Naturbuch! Bei jedem Treffen stimmen wir das neue Thema für das nächste Treffen gemeinsam ab und überlegen wer etwas einbringen kann. Oder melde dich vorab zur Abstimmung per E-Mail. Das Wissen ist in und zwischen uns und wir werfen unsere sich gegenseitig ergänzenden Fähigkeiten und spontanen Ideen in einen Topf und kochen unsere gemeinsame Dortmunder Wildnissuppe!
Die Gruppe ist offen und die Bezahlung beruht auf Spendenbasis. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis montags vor dem jeweiligen Termin.
Termine: |
Treffpunkte und genaue Inhalte werden über einen E-Mail Verteiler beschrieben, hier zu bitte anmelden! 29.10.19, 18 Uhr – Samhain, Übergang in den Winter 17.12.19, 18 Uhr – Wintersonnwende, Raunachtsfeuer im Querwaldein-Garten am Schultenhof 28.01.20, 18 Uhr – Imbolc, Lichtmess 24.03.20, 18 Uhr – Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche |
Treffpunkt: | wechselnde Treffpunkte, werden über den NVK-Verteiler bekanngegeben wenn noch nicht hier beschrieben |
Leitung: | |
Anmeldeschluss: |
nach Möglichkeit montags vor der Veranstaltung aber auch spontane Teilnahme möglich |
Zielgruppe: | Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren |
Bitte mitbringen: |
Wetterfeste Kleidung, Sitzkissen, Schreibblock und Stift, ein (warmes) Getränk, ggf. einen kleinen Snack und Bestimmungsbücher |
Veranstalter: | Querwaldein e.V. Dortmund |
Kosten: |
Freiwilliger Beitrag |
Anmeldung: |
Bitte anbmelden, damit ihr den genauen Treffpunkt udn die Inhalte über E-Mail erhaltet unter: info@querwaldein-dortmund.de Kontakt am Tag der Veranstaltung unter 0151-232 234 93 |