
NEU: Querwaldein am Günnemann-Kotten: Kochen am Feuer
20. September | 14:00 - 17:00
Vom Gemüsebeet in den Suppentopf: saisonales und regionales Kochen am Feuer
Saisonal zu kochen ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Lebensweise. Heute treffen wir uns mit Kindern und ihren (Groß-)Eltern, um am Günnemann-Kotten gemeinsam eine Suppe aus frisch geernteten Zutaten direkt über dem Feuer zuzubereiten. In einem vegetarischen Rezept, das zur Jahreszeit passt, prüfen wir, welche Zutaten wir benötigen und ob wir alles in den Beeten finden. Dabei lernt ihr, welche Produkte in unserer Region wachsen und zu welcher Jahreszeit sie verfügbar sind. Wir verbringen den ganzen Nachmittag draußen, ernten, schneiden und machen Feuer. Nach getaner Arbeit genießen wir die köstliche, selbstgemachte Suppe!
Am Ende habt ihr viel Neues erlebt, gelernt und ausprobiert und könnt nun selbst eine Suppe aus regionalem Gemüse für eure Familie und Freunde zubereiten.
Ein besonderer Ort der Günnenmann-Kotten: Einzigartiges Denkmal, verwunschenes Kleinod, historisch bedeutsames Kulturensemble: Das ist der Günnemann-Kotten in Witten-Rüdinghausen: Weitere Infos findet ihr hier.
Termin: Samstag, 20.09.2025 | Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr | Für Kinder ab 4 Jahren mit einem (Groß-)Elternteil | Pädagogische Leitung: Querwaldein e.V. Dortmund Treffpunkt: Günnemann-Kotten in Witten-Rüdinghausen, Brunebecker Str. 98., Der Zugang befindet sich direkt gegenüber der Bushaltestelle „Erbstollenstraße“. Tipp: Kommt mit dem Fahrrad über den Rheinischer-Esel (Link zu Google)! Kosten: Kostenlos, dank Umweltscheck für den Günnemann-Kotten