
für 2-4 Jährige | Start Waldspielgruppe: Waldhäschen am Samstag
27. September | 10:00 - 12:00
Gemeinsam mit Igor dem Igel gehen wir auf Entdeckungstour durch den zauberhaften Herbstwald. Hier gibt es allerlei zu entdecken, große und kleine Wunder zu bestaunen, viele Möglichkeiten um kreativ zu werden, Neues zu wagen, neugierig zu sein und vielleicht sogar den ein oder anderen Herbstschatz aufzuspüren.
Bei unserem gemeinsamen Picknick stärken wir uns. Feste Rituale und wiederkehrende Elemente schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und lassen viel Raum zur individuellen Natur- und Selbsterfahrung. Für Kinder wie für ihre Begleitung ist der Waldvormittag ein schönes Gemeinschaftserlebnis, das durch viele kleine Anregungen zur Begegnung der Allerkleinsten mit der stadtnahen Natur pädagogisch abgerundet wird. Vielleicht ist das genau das Richtige für diejenigen, die unterhalb der Woche weniger Zeit haben?
Unsere Veranstaltungen sind darauf ausgerichtet, alle Menschen zu befähigen, die Welt nachhaltig zu gestalten – und zwar so, dass wir alle gemeinsam daran wachsen und unsere Welt lebenswerter machen können. Die verschiedenen Themen sind für die Zukunft wichtig und haben mit der direkten Lebenswelt der Kinder und Erwachsen zu tun. Die Teilnehmenden können auch mitentscheiden, was sie einbringen möchten. So können sie die Veranstaltung mitgestalten. Uns ist es auch sehr wichtig, dass unsere Freizeiten Orte sind, an denen wir gemeinsam Freude haben, uns gegenseitig wertschätzen und helfen. Diese Pädagogik basiert auf dem Prinzip der “Urbanen Naturerlebnispädagogik”
Termine: samstags 27.09., 25.10., 22.11.2025, 10:00-12:00 Uhr | Treffpunkt: Berghofer Mark (nahe Schwerter Wald), am Parkplatz Nathe | Leitung Team Querwaldein: Annabel | Zielgruppe: 2-4 Jährige + eine erwachsene Begleitung | Bitte mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, Gummistiefel, ein gesunder müllarmer Snack und etwas zu Trinken | Kosten: 45,-€ | Bitte keinen Kinderwagen mitbringen.